Einzeltätigkeiten können sein:
1. Montage von Maschinen: Du montierst Bauteile nach technischen Zeichnungen und Plänen, führst Funktionsprüfungen durch und stellst sicher, dass die Maschinen ordnungsgemäß funktionieren.
2. Instandhaltung und Reparatur: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten an Maschinen durch, überprüfst Verschleißteile, tauschst diese bei Bedarf aus und behebst Störungen und Fehler.
3. Herstellung von Bauteilen: Du fertigst Bauteile nach technischen Vorgaben an, z.B. durch Drehen, Fräsen, Schleifen oder Schweißen.
4. Lesen technischer Unterlagen: Du liest und interpretierst technische Zeichnungen, Pläne und Stücklisten, um die erforderlichen Arbeiten durchzuführen.
5. Dokumentation: Du erstellst Protokolle und Dokumentationen über durchgeführte Arbeiten, Reparaturen und Wartungsmaßnahmen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik.
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um Maschinen und Anlagen fachgerecht zu montieren und zu reparieren.
4. Genauigkeit und Präzision, um Bauteile exakt herzustellen und zu montieren.
5. Teamfähigkeit, da du oft im Team mit anderen Fachkräften zusammenarbeitest.
6. Sicherheitsbewusstsein, um Unfälle und Gefahren in der Industrie zu vermeiden.
7. Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit, da industrielle Betriebe oft rund um die Uhr arbeiten.
8. Zuverlässigkeit, um Aufgaben termingerecht und fehlerfrei zu erledigen.