Hier ist eine Tätigkeitsbeschreibung, die die Hauptaufgaben umreißt:
1. Kundenakquise:
– Identifikation und Ansprache potenzieller Kunden für maschinenbauliche Produkte.
– Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen zur Generierung von Verkaufsmöglichkeiten.
2. Produktpräsentation:
– Präsentation von maschinenbaulichen Produkten gegenüber Kunden.
– Erklärung von technischen Spezifikationen und Vorteilen der Produkte.
3. Bedarfsanalyse:
– Durchführung von Bedarfsanalysen bei Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
– Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen der Kunden.
4. Angebotsentwicklung:
– Erstellung von kundenspezifischen Angeboten und Kostenvoranschlägen.
– Zusammenarbeit mit dem technischen Team, um technisch fundierte Angebote zu gewährleisten.
5. Vertragsverhandlungen:
– Teilnahme an Vertragsverhandlungen und Abschluss von Verträgen.
– Sicherstellung, dass Vertragsbedingungen sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden akzeptabel sind.
6. Marktanalyse:
– Durchführung von Marktanalysen, um Wettbewerbslandschaften und Markttrends zu verstehen.
– Identifikation von Chancen für Produktentwicklungen und Markteinführungen.
7. Kundenbetreuung:
– Betreuung von bestehenden Kunden und Identifikation von Up-Selling-Möglichkeiten.
– Lösungsorientierte Unterstützung bei technischen Fragen und Problemen.
8. Budgetmanagement:
– Erstellung und Überwachung von Vertriebsbudgets.
– Effiziente Ressourcennutzung zur Maximierung der Verkaufsergebnisse.
9. Reisetätigkeit:
– Durchführung von Reisen, um Kunden zu besuchen und an Messen und Veranstaltungen teilzunehmen.
– Aufbau eines Netzwerks von Kontakten in der Branche.
10. Technische Unterstützung:
– Bereitstellung von technischer Unterstützung für Kunden bei der Auswahl und Anwendung von Produkten.
– Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Team, um Kundenanforderungen zu erfüllen.
11. Marktpräsenz:
– Beitrag zur Steigerung der Marktpräsenz des Unternehmens.
– Teilnahme an Marketingveranstaltungen und Werbeinitiativen.
12. Berichterstattung:
– Erstellung von Verkaufsberichten und -prognosen.
– Kommunikation von Verkaufsergebnissen an das Management.
13. CRM-Management:
– Pflege von Kundenbeziehungen und Aktualisierung von Kundendaten im Customer Relationship Management (CRM)-System.
– Nutzung von CRM-Tools zur effektiven Vertriebsorganisation.