Monteur für Toranlagen / Service-Monteur (m/w/d)

[ Stellenausschreibung ]

Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Region: Moenchengladbach

No results found.

No results found.

Telefonischer Ansprechpartner

Beschreibung für: Monteur für Toranlagen / Service-Monteur (m/w/d)

Wir sind ein innovativer Hersteller von Brandschutz-, Schallschutz- und Spezialtoren. Wir entwickeln und produzieren Tore für Kunden unterschiedlicher Branchen im In- und Ausland.

Wir suchen für sofort oder später

Monteur für Toranlagen / Service-Monteur (m/w/d)

Sind Sie Schlosser:in mit abgeschlossener Ausbildung und verfügen über gute Elektrokenntnisse? Oder sind Sie Elektriker:in, die/der auch Schlosserarbeiten durchführen kann? Sind Sie an einer langfristigen Festanstellung in einem Familienunternehmen mit gutem Betriebsklima interessiert?

Ihre Aufgaben: In enger Abstimmung mit der Montageleitung und dem Vertrieb führen Sie sowohl Neutormontagen als auch Service- und Wartungsarbeiten in ganz Deutschland durch.

Wir bieten Ihnen eine solide Einarbeitung, eine verlässliche gute tarifliche Bezahlung, ein gutes Betriebsklima in einem erfolgsorientierten Familienunternehmen und einen sicheren langfristigen Arbeitsplatz.

Sind Sie interessiert, in unserem seit über 140 Jahren erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten?

Wir freuen uns auf Sie. Auch, wenn Sie in einer anderen Region in Deutschland wohnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, da Ihr Einsatzort in ganz Deutschland sein kann. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung ausschließlich an job56@effertz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Lesen Sie hier unsere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch dazu gerne zur Verfügung.

Bezug zu Ausbildung / Beruf / Studium

Als Industrieelektriker/in bist du für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in industriellen Betrieben verantwortlich. Deine Hauptaufgabe besteht darin, elektrische Systeme und Schaltungen zu verdrahten, zu prüfen und in Betrieb zu nehmen. Du arbeitest in der Regel in Produktionsstätten, Fabriken oder anderen industriellen Unternehmen und trägst dazu bei, dass die elektrische Infrastruktur reibungslos funktioniert.

Einzeltätigkeiten können sein:
1. Installation von elektrischen Anlagen: Du verlegst Kabel und Leitungen, montierst Schaltkästen und Schaltschränke und installierst elektrische Geräte nach Plan.
2. Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen: Du prüfst und testest elektrische Systeme, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch und behebst Störungen und Fehler.
3. Fehleranalyse und Reparatur: Du identifizierst elektrische Störungen, analysierst Fehlerursachen und behebst Probleme durch den Austausch von defekten Komponenten oder die Neuverdrahtung von Schaltungen.
4. Programmierung und Steuerung: Du programmierst und steuerst elektronische Systeme, wie zum Beispiel SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung), um Abläufe in der Industrie zu automatisieren.
5. Dokumentation: Du erstellst technische Dokumentationen und Protokolle über durchgeführte Arbeiten, Installationen und Reparaturen.

Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und im Umgang mit elektrischen Schaltplänen.
3. Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten, um elektrische Komponenten fachgerecht zu installieren und zu verdrahten.
4. Technisches Verständnis, um Fehler in elektrischen Systemen zu analysieren und zu beheben.
5. Sicherheitsbewusstsein, um Unfälle und Gefahren durch den Umgang mit elektrischen Anlagen zu vermeiden.
6. Teamfähigkeit, da du oft im Team mit anderen Fachkräften zusammenarbeitest.
7. Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit, da industrielle Betriebe oft rund um die Uhr arbeiten.
8. Zuverlässigkeit, um termingerecht Aufgaben zu erledigen und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Als Industriemechaniker/in bist du für die Montage, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen in industriellen Betrieben zuständig. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Bauteile herzustellen, diese zu montieren und die Funktionsfähigkeit der Maschinen sicherzustellen. Du arbeitest in der Regel in Produktionsstätten, Fabriken oder anderen industriellen Unternehmen und trägst dazu bei, dass die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.

Einzeltätigkeiten können sein:
1. Montage von Maschinen: Du montierst Bauteile nach technischen Zeichnungen und Plänen, führst Funktionsprüfungen durch und stellst sicher, dass die Maschinen ordnungsgemäß funktionieren.
2. Instandhaltung und Reparatur: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten an Maschinen durch, überprüfst Verschleißteile, tauschst diese bei Bedarf aus und behebst Störungen und Fehler.
3. Herstellung von Bauteilen: Du fertigst Bauteile nach technischen Vorgaben an, z.B. durch Drehen, Fräsen, Schleifen oder Schweißen.
4. Lesen technischer Unterlagen: Du liest und interpretierst technische Zeichnungen, Pläne und Stücklisten, um die erforderlichen Arbeiten durchzuführen.
5. Dokumentation: Du erstellst Protokolle und Dokumentationen über durchgeführte Arbeiten, Reparaturen und Wartungsmaßnahmen.

Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik.
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um Maschinen und Anlagen fachgerecht zu montieren und zu reparieren.
4. Genauigkeit und Präzision, um Bauteile exakt herzustellen und zu montieren.
5. Teamfähigkeit, da du oft im Team mit anderen Fachkräften zusammenarbeitest.
6. Sicherheitsbewusstsein, um Unfälle und Gefahren in der Industrie zu vermeiden.
7. Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit, da industrielle Betriebe oft rund um die Uhr arbeiten.
8. Zuverlässigkeit, um Aufgaben termingerecht und fehlerfrei zu erledigen.

Personen erzählten über den Beruf: Industriemechaniker/in
K.
D.
(1. Jahr
Studium)
Covestro
Beruf:
Ausbildung: Industriemechaniker/in - (Covestro)
Studium: Verfahrenstechnik - (Hochschule Niederrhein FB04)
__________________________________________

Wählen Sie den Abspielknopf für Informationen

Informationen über mich
Warum Studium ?
Übergang Schule/Studium ....
Alltag im Studium ....
Erwartungen an Studium/Beruf ....
Latte
Mattey
(3. Jahr
Studium)
Hochschule Niederrhein FB04
Beruf:
Ausbildung: Industriemechaniker/in - (Hochschule Niederrhein FB04)
Studium: Verfahrenstechnik - (Hochschule Niederrhein FB04)
__________________________________________

Wählen Sie den Abspielknopf für Informationen

Informationen über mich
Projektorientertes Studieren ...
Warum Studium ?
Übergang Schule/Studium ....
Alltag im Studium ....
Erwartungen an Studium/Beruf ....
Kundendienst - Aufgaben: Die Kundendienstabteilung spielt eine entscheidende Rolle in der Kundenbetreuung und Zufriedenheit. Zu den Aufgaben gehören die Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen, die Lösung von Problemen, die Unterstützung bei der Produktnutzung und die Sicherstellung, dass Kunden eine positive Erfahrung mit den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens haben. Dies umfasst auch die Dokumentation von Kundenfeedback und die Weiterleitung von Informationen an relevante Abteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Marketing - Aufgaben: Die Marketingabteilung hat die Aufgabe, das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen optimal zu präsentieren und am Markt zu positionieren. Dazu gehören die Entwicklung von Marketingstrategien, die Durchführung von Marktforschung, die Gestaltung von Werbematerialien, die Organisation von Veranstaltungen und die Pflege von Kundenbeziehungen. Das Marketing spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Bekanntheit der Marke zu steigern, Kunden zu gewinnen und langfristige Kundenbindungen aufzubauen.
Produktion - Aufgaben: Die Produktion ist das Herzstück eines Unternehmens und verantwortlich für die Herstellung von Waren oder die Bereitstellung von Dienstleistungen. Die Aufgaben umfassen die Planung, Steuerung und Überwachung der Fertigungsprozesse, die Sicherstellung der Produktqualität, die Optimierung von Abläufen, die Einhaltung von Produktionsplänen und Budgets, sowie die kontinuierliche Verbesserung der Effizienz.

Bewerbung "Monteur für Toranlagen / Service-Monteur (m/w/d)" bei Effertz Tore GmbH (Stellenausschreibung)

Nur noch ein Klick und die Bewerbung ist fertig

Für die Bewerbung für das Stellenausschreibung drücke bitte den Button und trage den gewünschten Zeitraum in der eMail an.

Hinweis: Wenn du auch telefonisch kontaktiert werden möchtest trage bitte deine Telefonnummer in der eMail ein. Sonst lösche bitte die Zeile in der eMail.

Da du die Bewerbungs-eMail auf deinem persönlichen Gerät erstellst und verschickst, werden keine persönlichen Daten (wie z.B. deine eMail-Adresse, deine Telefonnummer oder Wunschzeiten) auf dieser Seite erfasst.

Stellenausschreibung

ergänzende und ähnliche Angebote

Weitere Angebot(e) von Effertz Tore GmbH
Ausbildung
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: Informatik
Ausbildung
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: xx
Ausbildung
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: xx
Bachelorarbeit
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur
Masterarbeit
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur
Praxisphase
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur
Werkstudent
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190, 41238 Mönchengladbach
Studium: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur
Weitere Angebot(e) von Effertz Tore GmbH mit PODS Referenz
2-Stunden-Praktikum
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Krefeld, Reinarzstrasse 49
Studium: Maschinenbau
2-Stunden-Praktikum
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Krefeld, Reinarzstrasse
Studium: Verfahrenstechnik
2-Stunden-Praktikum
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Krefeld, Reinarzstrasse
Studium: Verfahrenstechnik
2-Stunden-Praktikum
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Krefeld, Reinarzstrasse
Studium: Verfahrenstechnik
Schulpraktikum
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Krefeld, Reinarzstrasse
Studium: Verfahrenstechnik
StudiumDual
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Maschinenbau
StudiumDual
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Verfahrenstechnik
StudiumKooperativ
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Maschinenbau
StudiumKooperativ
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Verfahrenstechnik
StudiumTeilzeit
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Maschinenbau
StudiumTeilzeit
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Verfahrenstechnik
StudiumVollzeit
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Maschinenbau
StudiumVollzeit
Hochschule Niederrhein FB04 (Hochschule)
Reinarzstrasse 49, 47805 Krefeld
Studium: Verfahrenstechnik

Schau bei unseren Events vorbei!

Nutze die Chance, dich mit Auszubildenden, Studierenden und Berufsanfängern auszutauschen.

So erfährst du aus erster Hand, welche Möglichkeiten du hast und was hinter ihren Motivationen steckt – der perfekte Weg, um deinen Traumberuf zu finden!

vergangene Veranstaltungen mit Effertz Tore GmbH