Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Installation von Systemen: Sie installieren und konfigurieren technische Systeme, Maschinen oder Ausrüstungen gemäß den Hersteller- oder Unternehmensvorgaben.
2. Wartung und Inspektion: Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten und Inspektionen durch, um die einwandfreie Funktion der installierten Systeme sicherzustellen.
3. Fehlerdiagnose: Im Falle von Fehlfunktionen oder Störungen analysieren Sie technische Probleme, führen Fehlerdiagnosen durch und entwickeln Lösungen.
4. Reparaturarbeiten: Sie führen Reparaturen an defekten Komponenten oder Systemen durch und tauschen bei Bedarf Teile aus.
5. Upgrades und Aktualisierungen: Sie führen Upgrades von Software oder Hardware durch, um sicherzustellen, dass die Systeme auf dem neuesten Stand sind.
6. Kundenschulungen: Sie bieten Schulungen für Kunden an, um sie in der richtigen Verwendung und Wartung der installierten Systeme zu schulen.
7. Dokumentation: Sie halten detaillierte Aufzeichnungen über durchgeführte Arbeiten, Reparaturen und Installationen, um genaue Servicehistorien zu gewährleisten.
8. Kundenkommunikation: Sie kommunizieren mit Kunden, um Serviceanfragen zu klären, Termine zu koordinieren und technische Informationen zu teilen.
9. Qualitätskontrolle: Sie überprüfen die Qualität der durchgeführten Arbeiten und stellen sicher, dass alle Standards und Vorschriften eingehalten werden.
10. Ersatzteilmanagement: Sie verwalten den Bestand an Ersatzteilen und bestellen bei Bedarf neue Teile, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit sicherzustellen.
11. Kostenkalkulation: Sie erstellen Kostenschätzungen für Serviceleistungen, Reparaturen oder Upgrades und kommunizieren diese transparent an Kunden.
12. Gesundheits- und Sicherheitsstandards: Sie halten sich an geltende Gesundheits- und Sicherheitsstandards und stellen sicher, dass alle Arbeiten sicher durchgeführt werden.