Einzeltätigkeiten können sein:
1. Zuschnitt und Nähen von Segeln: Sie schneiden Segeltuch oder Kunststoff nach den vorgegebenen Maßen zu und nähen die Einzelteile zu einem Segel zusammen.
2. Anpassung von Segeln: Sie nehmen Anpassungen an bereits vorhandenen Segeln vor, um sie an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
3. Montage von Beschlägen: Sie montieren Beschläge wie Ösen, Leinen oder Verstärkungen an den Segeln, um eine stabile und funktionale Verbindung herzustellen.
4. Reparatur von Segeln: Sie führen Reparaturen an beschädigten Segeln durch, indem Sie Risse nähen, Beschädigungen flicken oder Verstärkungen anbringen.
5. Beratung und Kundenbetreuung: Sie beraten Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Segeln und stehen ihnen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Segelmacher/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse in der Materialkunde von Segeln, wie Segeltuch, Kunststoffe und Beschichtungen.
3. Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Nähmaschinen und anderen Werkzeugen.
4. Kreativität und ästhetisches Verständnis, um Segel nach individuellen Kundenwünschen anzupassen und zu gestalten.
5. Sorgfalt und Genauigkeit, um hochwertige und langlebige Segel herzustellen oder Reparaturen durchzuführen.
6. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Kundenanfragen zu verstehen und mit ihnen zu kommunizieren.
7. Teamfähigkeit, da Sie oft im Team mit anderen Segelmachern und Fachleuten zusammenarbeiten.
8. Flexibilität und die Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu arbeiten, da Segelmacher oft vor Ort beim Kunden oder auf Bootswerften tätig sind.