Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Maschinenbedienung: Sie bedienen Produktionsmaschinen gemäß den vorgegebenen Anweisungen, überwachen den Fertigungsprozess und stellen sicher, dass die Maschinen ordnungsgemäß funktionieren.
2. Montagearbeiten: Je nach Branche und Produkt sind Sie möglicherweise für Montage- oder Zusammenbauarbeiten verantwortlich, bei denen Sie Einzelteile zu fertigen Produkten zusammenfügen.
3. Qualitätskontrolle: Sie führen regelmäßige Qualitätskontrollen an den hergestellten Produkten durch, identifizieren mögliche Mängel und melden diese an die entsprechenden Stellen.
4. Verpackung: Nach Abschluss des Fertigungsprozesses sind Sie möglicherweise für die Verpackung der Produkte verantwortlich, einschließlich der Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien und der Beachtung von Verpackungsvorschriften.
5. Wartung: Sie führen einfache Wartungsarbeiten an den Produktionsmaschinen durch, melden größere Störungen und unterstützen bei der Behebung von technischen Problemen.
6. Arbeitssicherheit: Sie halten sich strikt an die geltenden Arbeitssicherheitsrichtlinien, tragen persönliche Schutzausrüstung und melden potenzielle Gefahrensituationen.
7. Arbeitsanweisungen: Sie lesen und verstehen Arbeitsanweisungen, Produktionspläne und technische Zeichnungen, um die Aufgaben korrekt auszuführen.
8. Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Produktionsmitarbeitern/innen zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Fertigungsprozesse sicherzustellen.
9. Effizienzsteigerung: Sie tragen dazu bei, Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern, indem Sie auf mögliche Effizienzsteigerungen hinweisen und Verbesserungsvorschläge einbringen.
10. Dokumentation: Sie führen Protokolle über durchgeführte Arbeiten, Produktionsmengen und Qualitätskontrollen, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.
11. Flexibilität: Je nach Bedarf und Unternehmensanforderungen sind Sie bereit, in verschiedenen Bereichen der Produktion eingesetzt zu werden.