Einzeltätigkeiten können sein:
1. Konzeptentwicklung: Sie entwickeln Konzepte für neue Textilprodukte, indem Sie Trends und Kundenbedürfnisse analysieren und Ideen skizzieren.
2. Design und Musterentwicklung: Sie entwerfen Muster, Farbpaletten und Texturen für Textilien und erstellen technische Zeichnungen oder digitale Entwürfe.
3. Materialauswahl und -beschaffung: Sie wählen geeignete Materialien aus und beschaffen diese bei Lieferanten oder Herstellern.
4. Prototypenerstellung: Sie erstellen Prototypen von neuen Produkten, um deren Passform, Funktionalität und ästhetische Wirkung zu überprüfen.
5. Zusammenarbeit mit Herstellern: Sie arbeiten eng mit Textilherstellern oder Konfektionsbetrieben zusammen, um die Umsetzung Ihrer Entwürfe zu koordinieren und sicherzustellen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Textildesign, Produktdesign oder einer ähnlichen Fachrichtung.
2. Kreativität und Sinn für Ästhetik, um innovative und ansprechende Textilprodukte zu entwickeln.
3. Kenntnisse in Materialien, Textilverarbeitungstechniken und Trends in der Textilbranche.
4. Technisches Verständnis und Erfahrung in der Erstellung von technischen Zeichnungen oder digitalen Entwürfen.
5. Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da Sie oft mit Design- und Entwicklungsteams, Lieferanten und Herstellern zusammenarbeiten.
6. Flexibilität und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Kundenanforderungen und Markttrends anzupassen.
7. Erfahrung in der Prototypenerstellung und der Zusammenarbeit mit Herstellern.
8. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um mit dem Team zu kommunizieren und Lieferanten oder Kunden zu betreuen.