Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Marktforschung: Durchführung von umfassenden Marktanalysen, um aktuelle Trends, Kundenbedürfnisse und potenzielle Marktlücken zu identifizieren.
2. Ideenentwicklung: Generierung von kreativen Ideen für neue Produkte basierend auf Marktforschungsergebnissen, Kundenfeedback und technologischen Möglichkeiten.
3. Konzeptentwicklung: Erstellung von detaillierten Konzepten und Prototypen unter Berücksichtigung von technischer Machbarkeit, Kosten, Qualität und Marktanforderungen.
4. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb, Fertigung und Qualitätskontrolle, um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess sicherzustellen.
5. Technische Umsetzung: Planung und Überwachung der technischen Umsetzung neuer Produkte, Koordination von Produkttests und Anpassung des Designs bei Bedarf.
6. Qualitätskontrolle: Sicherstellung, dass die entwickelten Produkte den Qualitätsstandards entsprechen und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
7. Budgetmanagement: Überwachung der Kosten für die Produktentwicklung, Erstellung von Budgetplänen und Sicherstellung der finanziellen Zielerreichung.
8. Projektmanagement: Leitung und Koordination von Produktentwicklungsprojekten, Festlegung von Meilensteinen, Verfolgung des Fortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen.
9. Dokumentation: Führung detaillierter Aufzeichnungen über den gesamten Entwicklungsprozess, Erstellung von Berichten und Dokumentationen für interne und externe Zwecke.
10. Kundenfeedback: Berücksichtigung von Kundenfeedback und -erfahrungen, um iterative Verbesserungen an Produkten vorzunehmen und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
11. Nachhaltigkeit: Einbeziehung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte in die Produktentwicklung, um umweltfreundliche und ethisch vertretbare Produkte zu schaffen.
12. Wettbewerbsanalyse: Analyse von Wettbewerbsprodukten, um sicherzustellen, dass die entwickelten Produkte einzigartig und wettbewerbsfähig sind.