Einzeltätigkeiten können sein:
1. Herstellung von Präzisionswerkzeugen: Sie fertigen Werkzeuge wie Stanzwerkzeuge, Formen oder Schneidwerkzeuge nach technischen Zeichnungen und Vorgaben.
2. Maschinenbedienung: Sie bedienen CNC-Maschinen und andere Werkzeugmaschinen, um Werkstücke zu bearbeiten und Werkzeuge herzustellen.
3. Wartung und Instandhaltung: Sie überprüfen und warten die Werkzeuge, um ihre optimale Funktionalität sicherzustellen. Bei Bedarf führen Sie Reparaturen oder Modifikationen durch.
4. Qualitätskontrolle: Sie prüfen die gefertigten Werkzeuge auf Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und andere Qualitätskriterien.
5. Dokumentation: Sie dokumentieren den Fertigungsprozess, die durchgeführten Arbeiten und die Qualitätskontrollen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Präzisionswerkzeugmechaniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um Werkzeuge präzise herzustellen und anzupassen.
3. Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen und anderen Werkzeugmaschinen.
4. Sorgfalt und Genauigkeit, um die gefertigten Werkzeuge auf Qualität zu überprüfen und Fehler zu erkennen.
5. Teamfähigkeit, da Sie oft im Team mit anderen Präzisionswerkzeugmechanikern und Ingenieuren zusammenarbeiten.
6. Flexibilität und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Werkstoffe und Werkzeuge anzupassen.
7. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um technische Zeichnungen zu verstehen und mit dem Team zu kommunizieren.
8. Bereitschaft zur Weiterbildung, um über neue Technologien und Verfahren in der Werkzeugherstellung auf dem Laufenden zu bleiben.