Einzeltätigkeiten können sein:
1. Herstellung von Arzneimitteln: Sie stellen Arzneimittel her, indem Sie Rezepturen nach ärztlicher Verordnung mischen und dosieren.
2. Qualitätskontrolle: Sie prüfen die Qualität von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten, indem Sie physikalische und chemische Tests durchführen.
3. Kundenberatung: Sie beraten Kunden zu rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten, klären Fragen zur Anwendung und geben Empfehlungen für die Selbstmedikation.
4. Dokumentation: Sie führen die erforderlichen Dokumentationen, wie etwa die Chargendokumentation und die Kontrolle der Lagerbestände.
5. Bestellwesen: Sie nehmen Bestellungen für Arzneimittel und Hilfsmittel entgegen, überprüfen die Lieferungen und kümmern sich um die Lagerverwaltung.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-technische/r Assistent/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse in Pharmazie und Arzneimittelkunde.
3. Sorgfalt und Genauigkeit, um die Qualität von Arzneimitteln zu gewährleisten und Dokumentationen korrekt durchzuführen.
4. Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, um Kunden umfassend zu beraten und zu betreuen.
5. Teamfähigkeit, da Sie oft im Team mit anderen pharmazeutisch-technischen Assistenten und Apothekern zusammenarbeiten.
6. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Kundenanfragen zu verstehen und mit dem Team zu kommunizieren.
7. Organisationsgeschick und die Fähigkeit, den Überblick über verschiedene Aufgaben und Prozesse zu behalten.
8. Flexibilität und die Bereitschaft, sich kontinuierlich über neue Entwicklungen im pharmazeutischen Bereich auf dem Laufenden zu halten.