Einzeltätigkeiten können sein:
1. Pflegeplanung: Sie erstellen Pflegepläne auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse der Patienten und setzen diese um.
2. Körperpflege: Sie unterstützen die Patienten bei der Körperpflege, wie dem Waschen, Anziehen und der Mundhygiene.
3. Medikamentengabe: Sie verabreichen Medikamente gemäß ärztlicher Anweisungen und überwachen deren Wirkung und Nebenwirkungen.
4. Vitalzeichenkontrolle: Sie überwachen regelmäßig die Vitalzeichen der Patienten, wie Puls, Blutdruck und Temperatur.
5. Dokumentation: Sie dokumentieren den Pflegeprozess, Erfassung von Vitalzeichen, Pflegemaßnahmen und Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse in der Krankenpflege und Verständnis für medizinische Abläufe.
3. Empathie und Einfühlungsvermögen, um auf die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten einzugehen.
4. Belastbarkeit und die Fähigkeit, in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und angemessen zu handeln.
5. Teamfähigkeit, da Sie oft mit anderen Pflegekräften und Ärzten zusammenarbeiten.
6. Kommunikationsfähigkeit, um mit Patienten, Angehörigen und dem Pflegeteam effektiv zu kommunizieren.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, um eine kontinuierliche Pflege sicherzustellen.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Anweisungen zu verstehen und mit dem Pflegeteam zu kommunizieren.