Einzeltätigkeiten können sein:
1. Beratung: Sie beraten Kunden über verschiedene Ofen- und Luftheizungssysteme, analysieren ihre Bedürfnisse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.
2. Planung und Konstruktion: Sie entwerfen Heizungsanlagen, berechnen den Wärmebedarf und entwickeln Konzepte für die Installation von Öfen und Luftheizungssystemen.
3. Installation: Sie montieren und installieren Öfen, Kamine, Heizkessel und Luftheizungssysteme, indem Sie Rohrleitungen verlegen, Kamine anschließen und die notwendigen Anschlüsse herstellen.
4. Wartung und Reparatur: Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen durch, überprüfen die Funktionsfähigkeit und führen Reparaturen bei Störungen oder Defekten durch.
5. Kundenbetreuung: Sie stehen in direktem Kontakt mit Kunden, beantworten Fragen, nehmen Serviceanfragen entgegen und bieten Unterstützung bei Problemen oder Störungen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Ofen- und Luftheizungsbauer/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Installation von Heizungsanlagen.
3. Kenntnisse über verschiedene Heizungssysteme, Brennstoffe und deren Eigenschaften.
4. Sorgfalt und Präzision, um Heizungsanlagen korrekt zu installieren und Störungen zu beheben.
5. Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen anzubieten.
6. Teamfähigkeit, da Sie oft im Team mit anderen Handwerkern und Fachkräften zusammenarbeiten.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, sich an unterschiedliche Projekte und Kundenwünsche anzupassen.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und mit Kunden zu kommunizieren.