Einzeltätigkeiten können sein:
1. Notfallbeurteilung: Sie beurteilen die medizinische Situation des Patienten, erkennen kritische Zustände und leiten geeignete Maßnahmen ein.
2. Erste Hilfe: Sie leisten Erste Hilfe und stabilisieren den Zustand des Patienten, indem Sie beispielsweise Wunden versorgen, Verbände anlegen oder Atemwegsmanagement durchführen.
3. Medizinische Versorgung: Sie führen medizinische Maßnahmen wie die Gabe von Medikamenten, die Durchführung von EKGs oder die Anwendung von Defibrillatoren durch.
4. Transportvorbereitung: Sie bereiten Patienten für den Transport vor, indem Sie sie sicher lagern, notwendige medizinische Geräte anschließen und den Transportweg planen.
5. Dokumentation: Sie dokumentieren alle durchgeführten Maßnahmen und den Zustand des Patienten in Echtzeit, um eine lückenlose Behandlungsdokumentation sicherzustellen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Fundierte Kenntnisse in medizinischen Notfallmaßnahmen und Erste-Hilfe-Techniken.
3. Schnelle Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, unter Stress effektiv zu handeln.
4. Empathie und Einfühlungsvermögen, um sich um Patienten und deren Angehörige zu kümmern.
5. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, da Sie eng mit anderen Rettungskräften, Ärzten und Pflegepersonal zusammenarbeiten.
6. Körperliche Fitness und Belastbarkeit, um schwierige Situationen zu bewältigen und Patienten sicher transportieren zu können.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit Kollegen, Patienten und anderen medizinischen Fachkräften zu kommunizieren.