Einzeltätigkeiten können sein:
1. Vertragsvorbereitung: Sie unterstützen Notare bei der Erstellung von Verträgen und Urkunden, indem Sie relevante Informationen recherchieren und die Dokumente entsprechend vorbereiten.
2. Mandantenbetreuung: Sie stehen in direktem Kontakt mit Mandanten, beantworten deren Fragen, nehmen Anfragen entgegen und geben Informationen zu rechtlichen Angelegenheiten.
3. Terminmanagement: Sie koordinieren Termine, erstellen und verwalten den Terminkalender des Notars und informieren Mandanten über anstehende Termine.
4. Schriftverkehr: Sie bearbeiten den Schriftverkehr mit Mandanten, Behörden und anderen Parteien, indem Sie Briefe, E-Mails und andere Dokumente verfassen und versenden.
5. Vorbereitung von Beurkundungen: Sie bereiten Beurkundungen vor, indem Sie alle erforderlichen Unterlagen und Dokumente zusammenstellen und prüfen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse im Bereich des Notariatswesens und des geltenden Rechts, um rechtliche Dokumente korrekt vorzubereiten.
3. Vertraulichkeit und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen und Dokumenten.
4. Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten und den Überblick zu behalten.
5. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären und Mandanten zu beraten.
6. Teamfähigkeit, da Sie eng mit Notaren, Anwälten und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten.
7. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um korrekte und präzise rechtliche Dokumente zu erstellen und zu verfassen.
8. Kundenorientierung und ein freundlicher Umgang mit Mandanten, um eine gute Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.