Einzeltätigkeiten können sein:
1. Formherstellung: Sie erstellen Gussformen aus Sand, Lehm oder anderen Materialien, um die gewünschten Formen für die Gussteile zu erhalten.
2. Metallschmelze: Sie schmelzen Metall, wie z.B. Bronze oder Kupfer, in einem Schmelzofen und bereiten es für den Guss vor.
3. Gießvorgang: Sie gießen das geschmolzene Metall in die vorbereiteten Formen und achten darauf, dass alle Hohlräume vollständig gefüllt werden.
4. Nachbearbeitung: Sie entfernen die Gussformen von den gegossenen Teilen, reinigen und schleifen sie, um die Oberflächen zu glätten und eventuelle Fehler zu beseitigen.
5. Restaurierung: Sie reparieren und restaurieren historische Glocken oder andere metallene Kunstwerke, indem Sie beschädigte Teile reparieren oder fehlende Teile ergänzen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Metall- und Glockengießer/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness, um mit schweren Gussformen und Metallen zu arbeiten.
3. Kenntnisse über verschiedene Metalle und ihre Eigenschaften, um die richtigen Materialien für den Guss auszuwählen.
4. Präzision und Genauigkeit, um die Gussformen korrekt vorzubereiten und den Gießvorgang präzise durchzuführen.
5. Kreativität und ästhetisches Empfinden, um hochwertige und ästhetisch ansprechende gegossene Teile herzustellen.
6. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da Sie oft im Team mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, sich an unterschiedliche Projekte und Kundenwünsche anzupassen.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und mit anderen Mitarbeitern zu kommunizieren.