Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Bedarfsplanung: Sie analysieren den Materialbedarf anhand von Produktionsplänen, Verkaufsprognosen und Lagerbeständen, um genaue Bedarfsprognosen zu erstellen.
2. Bestandsmanagement: Sie überwachen und optimieren Lagerbestände, um sicherzustellen, dass ausreichende Materialien verfügbar sind, gleichzeitig jedoch Lagerkosten minimiert werden.
3. Lieferantenkommunikation: Sie stehen in engem Kontakt mit Lieferanten, um Lieferzeiten, Bestellmengen und andere relevante Details zu koordinieren. Hierbei verhandeln Sie Konditionen und arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Lieferantenbeziehungen.
4. Bestellabwicklung: Sie erstellen Bestellungen, überwachen den Bestellprozess und stellen sicher, dass die Lieferungen termingerecht und in der richtigen Menge erfolgen.
5. Koordination mit anderen Abteilungen: Sie kommunizieren regelmäßig mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Einkauf, Qualitätskontrolle und Vertrieb, um sicherzustellen, dass der Materialbedarf entsprechend den Produktionsplänen gedeckt wird.
6. Risikomanagement: Sie identifizieren potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Lieferkettenunterbrechungen, Engpässen oder Qualitätsproblemen und entwickeln Strategien zur Risikominderung.
7. Dokumentation und Berichterstattung: Sie halten alle relevanten Informationen zu Bestellungen, Lieferungen und Lagerbeständen in geeigneten Systemen fest und erstellen Berichte, um die Effizienz der Materialdisposition zu analysieren.
8. Kostenoptimierung: Sie arbeiten daran, die Kosten im Zusammenhang mit der Materialbeschaffung zu optimieren, indem Sie beispielsweise Mengenrabatte verhandeln oder alternative Lieferquellen evaluieren.
9. Anpassung an technologische Entwicklungen: Sie bleiben auf dem neuesten Stand bezüglich technologischer Entwicklungen im Bereich Materialwirtschaft und setzen geeignete Tools ein, um den Dispositionsprozess zu verbessern.
10. Einhaltung von Vorschriften: Sie stellen sicher, dass alle Aktivitäten im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen, Unternehmensrichtlinien und Qualitätsstandards erfolgen.