Einzeltätigkeiten können sein:
1. Maschinen- und Anlagenbedienung: Sie richten die Maschinen und Anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und überwachen den Produktionsprozess.
2. Qualitätskontrolle: Sie überprüfen die hergestellten Produkte auf Qualität und Funktionalität, führen Tests durch und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor.
3. Störungsbehebung: Sie erkennen und beheben Störungen an Maschinen und Anlagen, um einen reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses sicherzustellen.
4. Wartung und Instandhaltung: Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten an den Maschinen durch und halten sie in einem optimalen Zustand.
5. Dokumentation: Sie dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten, wie Maschineneinstellungen, Produktionsmengen und Qualitätskontrollen, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute technische Kenntnisse und Verständnis für den Betrieb von Produktionsmaschinen und -anlagen.
3. Sorgfalt und Genauigkeit, um die geforderte Qualität der Produkte zu gewährleisten und Störungen frühzeitig zu erkennen.
4. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da Sie oft im Team mit anderen Maschinenführern und Produktionsmitarbeitern zusammenarbeiten.
5. Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und bei körperlich anspruchsvollen Arbeiten konzentriert zu bleiben.
6. Grundlegende IT-Kenntnisse, um Maschinenparameter einzustellen und Daten zu erfassen.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und mit anderen Mitarbeitern zu kommunizieren.