Einzeltätigkeiten können sein:
1. Untergrundvorbereitung: Sie reinigen und schleifen Oberflächen, um eine optimale Haftung von Farben und Lacken zu gewährleisten.
2. Farb- und Lackauftrag: Sie tragen Farben, Lacke und Beschichtungen mit verschiedenen Techniken wie Streichen, Rollen oder Sprühen auf die Oberflächen auf.
3. Tapezierarbeiten: Sie übernehmen das Tapezieren von Wänden und Decken mit verschiedenen Tapetenarten.
4. Oberflächenbehandlung: Sie führen dekorative Techniken wie Schablonieren, Lasieren oder Spachteln durch, um individuelle Effekte zu erzielen.
5. Sanierungsarbeiten: Sie beseitigen Schäden an Oberflächen, wie z.B. Risse oder Feuchtigkeitsschäden, und führen notwendige Reparaturen durch.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in Farbgestaltung, Materialien und Techniken im Bereich der Oberflächenbearbeitung.
3. Handwerkliches Geschick und Präzision, um saubere und gleichmäßige Farbaufträge zu gewährleisten.
4. Kreativität und ästhetisches Verständnis, um Oberflächen harmonisch zu gestalten und individuelle Kundenwünsche umzusetzen.
5. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da Sie oft im Team mit anderen Handwerkern und Kunden zusammenarbeiten.
6. Körperliche Belastbarkeit, da der Beruf körperlich anspruchsvoll sein kann und Arbeiten in verschiedenen Positionen erfordert.
7. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, um Aufträge termingerecht und zur Zufriedenheit der Kunden abzuschließen.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und mit Kunden zu kommunizieren.