Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Bedarfsanalyse: Sie analysieren den Bedarf an Waren und Dienstleistungen, indem Sie eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu verstehen und zu quantifizieren.
2. Planung und Koordination: Sie entwickeln detaillierte Logistikpläne, die alle Aspekte der Lieferkette abdecken, von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Distribution.
3. Transportplanung: Sie planen den Transport von Waren, wählen geeignete Transportmittel aus, berücksichtigen Lieferzeiten und optimieren Routen.
4. Lagerplanung: Sie planen Lagerprozesse, einschließlich Lagerplatznutzung, Bestandsmanagement und Kommissionierung, um eine effiziente Lagerhaltung zu gewährleisten.
5. Koordinierung von Lieferanten und Dienstleistern: Sie arbeiten eng mit Lieferanten, Spediteuren und anderen Dienstleistern zusammen, um reibungslose Abläufe in der Lieferkette sicherzustellen.
6. Technologieintegration: Sie setzen moderne Technologien wie Telematik, Lagerverwaltungssysteme (LVS) und ERP-Systeme ein, um Logistikprozesse zu automatisieren und zu optimieren.
7. Ressourcenmanagement: Sie planen den Einsatz von Ressourcen, einschließlich Personal, Fahrzeugen und Lagerkapazitäten, um Engpässe zu vermeiden und Effizienz zu gewährleisten.
8. Qualitätskontrolle: Sie implementieren Qualitätskontrollmaßnahmen, um sicherzustellen, dass logistische Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen.
9. Kostenmanagement: Sie überwachen und kontrollieren die Kosten im Logistikbereich, entwickeln Budgets und suchen nach Möglichkeiten zur Kostenoptimierung.
10. Dokumentation: Sie erstellen und pflegen detaillierte Aufzeichnungen über Logistikaktivitäten, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.
11. Risikomanagement: Sie identifizieren potenzielle Risiken in der Lieferkette und entwickeln Strategien zur Risikominimierung.
12. Kommunikation: Sie kommunizieren regelmäßig mit verschiedenen Abteilungen, Lieferanten und internen Stakeholdern, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.