Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Versandvorbereitung: Sie sind für die sorgfältige Vorbereitung von Warenlieferungen für den Versand verantwortlich, einschließlich der Kommissionierung, Verpackung und Bereitstellung für den Transport.
2. Lagermanagement: Sie überwachen den Lagerbestand, kontrollieren regelmäßig die Lagerbestände, organisieren die Lagerflächen und stellen sicher, dass Waren ordnungsgemäß gelagert sind.
3. Bestandskontrolle: Sie führen regelmäßige Inventuren durch, aktualisieren Bestandsdaten in elektronischen Systemen und melden Abweichungen.
4. Transportkoordination: Sie organisieren und koordinieren den Transport von Waren, wählen geeignete Transportmittel aus und arbeiten eng mit Spediteuren und Logistikdienstleistern zusammen.
5. Qualitätskontrolle: Sie führen Qualitätskontrollen der Waren durch, melden Mängel und koordinieren Rücksendungen oder Ersatzlieferungen.
6. Dokumentation: Sie erstellen und verwalten Versanddokumente, Zollpapiere und andere logistikrelevante Unterlagen.
7. Kommunikation: Sie kommunizieren mit Lieferanten, Spediteuren, Lagermitarbeitern und anderen Abteilungen, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.
8. Arbeitsmittel und -geräte: Sie bedienen und warten logistische Arbeitsmittel wie Gabelstapler, Hubwagen oder Scanner und stellen sicher, dass diese ordnungsgemäß funktionieren.
9. Sicherheitsvorschriften: Sie halten sich an die Sicherheitsvorschriften im Logistikbereich und tragen zur Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien bei.
10. Prozessoptimierung: Sie identifizieren Möglichkeiten zur Optimierung logistischer Abläufe, um Effizienzsteigerungen und Kostenersparnisse zu erzielen.
11. Rücksendemanagement: Sie bearbeiten Rücksendungen, koordinieren die Abwicklung von Retouren und unterstützen bei der Klärung von Reklamationen.
12. Umweltschutz: Sie achten auf umweltfreundliche Logistikpraktiken, zum Beispiel durch die Auswahl nachhaltiger Transportmittel.