Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Logistikplanung: Sie entwickeln und implementieren Logistikstrategien, um die Bedürfnisse des Unternehmens hinsichtlich Lagerung, Transport und Distribution zu erfüllen.
2. Supply-Chain-Management: Sie überwachen und optimieren die gesamte Lieferkette, vom Einkauf von Rohstoffen bis zur Auslieferung der Endprodukte an Kunden, um Effizienz und Kosteneffektivität sicherzustellen.
3. Lagerverwaltung: Sie sind für die Organisation und Optimierung von Lagerprozessen verantwortlich, einschließlich Bestandsmanagement, Platzoptimierung und Sicherstellung einer kontinuierlichen Verfügbarkeit von Waren.
4. Transportmanagement: Sie planen und koordinieren den Transport von Waren, wobei Sie auf Kostenoptimierung, Pünktlichkeit und Nachhaltigkeit achten. Dies kann auch die Auswahl und Verhandlung mit Transportdienstleistern einschließen.
5. Qualitätskontrolle: Sie implementieren Qualitätskontrollverfahren, um sicherzustellen, dass die gelieferten Produkte den Standards des Unternehmens entsprechen, und koordinieren Rückrufaktionen im Falle von Qualitätsproblemen.
6. Technologieintegration: Sie evaluieren und implementieren moderne Technologien und Systeme zur Verbesserung der Logistikprozesse, wie beispielsweise Lagerverwaltungssysteme (WMS) oder Transportmanagementsoftware (TMS).
7. Teamführung: Sie leiten und motivieren ein Logistikteam, bestehend aus Lagermitarbeitern, Transportkoordinatoren und anderen Fachleuten. Hierbei fördern Sie eine positive Teamkultur und sorgen für klare Kommunikation und Zusammenarbeit.
8. Kostenmanagement: Sie überwachen die Logistikkosten, entwickeln Budgets und implementieren Maßnahmen zur Kostenoptimierung, ohne dabei die Effizienz der Lieferkette zu beeinträchtigen.
9. Nachhaltigkeit: Sie setzen Maßnahmen zur nachhaltigen Logistik um, indem Sie umweltfreundliche Transportmittel und Verpackungsmaterialien fördern und Energieeffizienzmaßnahmen implementieren.
10. Krisenmanagement: Sie entwickeln Pläne für Krisensituationen, wie Naturkatastrophen oder politische Unruhen, um die Kontinuität der Lieferkette sicherzustellen.