Einzeltätigkeiten können sein:
1. Fertigung von Metallbauteilen: Du bearbeitest Metallwerkstoffe, wie z.B. Stahl oder Aluminium, schneidest sie zu, formst sie und bearbeitest sie durch Schweißen, Schrauben oder Nieten.
2. Montage von Bauteilen: Du montierst die gefertigten Bauteile zu größeren Konstruktionen, wie z.B. Maschinenrahmen oder Fahrzeugkarosserien, und sorgst für eine korrekte Ausrichtung und Verbindung der Teile.
3. Lesen von technischen Zeichnungen: Du liest und interpretierst technische Zeichnungen und Pläne, um die benötigten Bauteile herzustellen und die Montage durchzuführen.
4. Qualitätskontrolle: Du überprüfst die gefertigten Bauteile auf Maßhaltigkeit, Passgenauigkeit und Oberflächenqualität und führst gegebenenfalls Nachbesserungen durch.
5. Instandhaltung: Du führst Reparaturen und Wartungsarbeiten an metallischen Konstruktionen durch, um ihre Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in der Metallbearbeitung und im Schweißen.
3. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um komplexe Konstruktionen herzustellen und zu montieren.
4. Genauigkeit und Präzision, um die gefertigten Bauteile exakt nach Vorgabe anzufertigen und zu montieren.
5. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du oft im Team mit anderen Fachkräften zusammenarbeitest.
6. Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und bei körperlich anspruchsvollen Arbeiten konzentriert zu bleiben.
7. Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, um Sicherheitsstandards einzuhalten und Unfälle zu vermeiden.
8. Gute mathematische Kenntnisse, um Maße zu berechnen und technische Zeichnungen zu verstehen.