Einzeltätigkeiten können sein:
1. Installation von Sanitär- und Heizungssystemen: Du installierst und verbindest Rohrleitungen, Armaturen und Geräte für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Heizung.
2. Wartung und Reparatur: Du überprüfst und wartest regelmäßig Sanitär- und Heizungsanlagen, behebst Störungen, reparierst und tauschst defekte Teile aus.
3. Blech- und Metallbearbeitung: Du fertigst und montierst Blech- und Metallbauteile wie Dachrinnen, Abdeckungen oder Verkleidungen an und schweißt sie gegebenenfalls zusammen.
4. Installation von Klimaanlagen: Du montierst und verbindest Klimaanlagen in Wohn- und Geschäftsräumen und sorgst für eine ordnungsgemäße Funktion.
5. Beratung und Kundenbetreuung: Du berätst Kunden bei der Auswahl von Sanitär- und Heizungsanlagen, gibst Informationen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten und sorgst für eine gute Kundenbeziehung.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Klempner/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in der Installation von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um Bauteile fachgerecht zu montieren und zu reparieren.
4. Sorgfalt und Genauigkeit, um präzise Arbeitsergebnisse zu erzielen und Leckagen zu vermeiden.
5. Teamfähigkeit, da du oft im Team mit anderen Handwerkern zusammenarbeitest, wie z.B. Installateuren oder Elektrikern.
6. Körperliche Fitness und Belastbarkeit, da die Arbeit oft körperlich anspruchsvoll sein kann.
7. Zuverlässigkeit, um Aufgaben termingerecht und qualitativ hochwertig zu erledigen.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und mit Kunden zu kommunizieren.