Einzeltätigkeiten können sein:
1. Sicherheitskontrollen: Du überwachst den Zugang zu Gerichtsgebäuden und führst Sicherheitskontrollen durch, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände in die Räumlichkeiten gelangen.
2. Bewachung von Gefangenen: Du begleitest und bewachst Gefangene während ihrer An- und Abreise zu Gerichtsterminen und sorgst für ihre Sicherheit und die Sicherheit aller Beteiligten.
3. Gewährleistung der Ordnung: Du bist dafür verantwortlich, dass während Gerichtsverhandlungen die Ordnung aufrechterhalten wird. Du intervenierst bei Störungen, sorgst für Ruhe und Sicherheit im Gerichtssaal und setzt bei Bedarf Maßnahmen zur Durchsetzung der Ordnung durch.
4. Überwachung der Sicherheitstechnik: Du kontrollierst regelmäßig die Sicherheitstechnik, wie z.B. Überwachungskameras und Alarmanlagen, und sorgst dafür, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
5. Unterstützung von Justizmitarbeitern: Du unterstützt Justizfachangestellte und andere Justizmitarbeiter bei administrativen Aufgaben, wie z.B. dem Transport von Akten oder der Vorbereitung von Gerichtsunterlagen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Justizwachtmeister/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsvorschriften und des Justizwesens.
3. Körperliche Fitness und Belastbarkeit, um auch in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren.
4. Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungsfähigkeiten, um bei Störungen oder Konflikten angemessen reagieren zu können.
5. Gute Kommunikationsfähigkeiten, um mit verschiedenen Personen, darunter auch Gefangene, effektiv zu kommunizieren.
6. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, um die Sicherheit von Personen und Gebäuden zu gewährleisten.
7. Teamfähigkeit, da du eng mit anderen Justizmitarbeitern zusammenarbeitest.
8. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, da Gerichtsverhandlungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden können.