Einzeltätigkeiten können sein:
1. Installation und Inbetriebnahme von elektronischen Geräten: Du installierst und konfigurierst elektronische Geräte, wie zum Beispiel Router, Computer oder Telefonanlagen, und sorgst dafür, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
2. Wartung und Reparatur von elektronischen Systemen: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch, überprüfst die Funktionsfähigkeit der Geräte und behebst Störungen und Fehler.
3. Kundenberatung und -betreuung: Du berätst Kunden bei der Auswahl von elektronischen Geräten, erklärst ihnen deren Funktionen und bist Ansprechpartner für Fragen und Anliegen.
4. Fehleranalyse und Fehlerbehebung: Du identifizierst elektronische Störungen, analysierst Fehlerursachen und behebst Probleme durch den Austausch von defekten Komponenten oder die Neuverdrahtung von Schaltungen.
5. Dokumentation: Du erstellst technische Dokumentationen und Protokolle über durchgeführte Arbeiten, Installationen und Reparaturen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und im Umgang mit elektronischen Bauteilen.
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um elektronische Systeme fachgerecht zu installieren und zu reparieren.
4. Kommunikationsstärke und Serviceorientierung, um Kunden professionell zu beraten und zu betreuen.
5. Analytisches Denken und eine gute Problemlösungsfähigkeit, um Fehler in elektronischen Systemen zu analysieren und zu beheben.
6. Sicherheitsbewusstsein, um Unfälle und Gefahren durch den Umgang mit elektronischen Geräten zu vermeiden.
7. Teamfähigkeit, da du oft im Team mit anderen Fachkräften zusammenarbeitest.
8. Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit, da elektronische Systeme oft rund um die Uhr betrieben werden.