Einzeltätigkeiten können sein:
1. Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten, einschließlich Staubsaugen, Wischen, Fensterputzen und Reinigung von Sanitäranlagen.
2. Einkauf von Lebensmitteln und anderen Haushaltsartikeln sowie deren Lagerung und Vorratshaltung.
3. Zubereitung von Mahlzeiten nach individuellen Bedürfnissen und Vorgaben, inklusive Essensplanung und Berücksichtigung von Allergien oder Diäten.
4. Wäsche- und Bügelarbeiten, wie das Waschen und Aufhängen von Kleidung, das Bügeln von Hemden oder das Wechseln von Bettwäsche.
5. Betreuung von Kindern, Senioren oder anderen hilfsbedürftigen Personen, indem du ihnen Gesellschaft leistest, bei Alltagstätigkeiten unterstützt oder Freizeitaktivitäten organisierst.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse in der Haushaltsführung, Reinigungstechniken und Lebensmittelhygiene.
3. Organisationstalent und die Fähigkeit, den Haushalt effizient zu planen und zu organisieren.
4. Empathie und Einfühlungsvermögen, um auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
5. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit, um die Privatsphäre der Bewohner zu respektieren.
6. Flexibilität und Belastbarkeit, da du oft in einem dynamischen Umfeld arbeitest und auf wechselnde Bedürfnisse reagieren musst.
7. Teamfähigkeit, da du oft mit anderen Hauswirtschaftskräften oder dem Pflegepersonal zusammenarbeitest.
8. Gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit den Bewohnern und gegebenenfalls deren Angehörigen zu kommunizieren.