Einzeltätigkeiten können sein:
1. Vorbereitung der Gussformen, einschließlich Reinigung, Schmierung und Auskleidung mit Sand oder anderen Materialien.
2. Schmelzen von Metallen in einem Schmelzofen und Überwachung der Temperatur, um das richtige Gießergebnis zu erzielen.
3. Befüllung der Gussformen mit geschmolzenem Metall und Überwachung des Gießvorgangs, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
4. Entfernung der Gussstücke aus den Formen und Entfernung von Graten oder anderen Unregelmäßigkeiten an den Teilen.
5. Bearbeitung der gegossenen Teile, wie z.B. Schleifen, Schneiden oder Bohren, um die gewünschten Maße und Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Gießereimechaniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse in der Gießereitechnologie und im Umgang mit Gießereimaschinen und -werkzeugen.
3. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um komplexe Gießformen herzustellen und Metalle zu schmelzen.
4. Körperliche Fitness und die Fähigkeit, in einer manchmal körperlich anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten.
5. Sorgfalt und Genauigkeit, um die Gussstücke präzise und fehlerfrei herzustellen.
6. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, gut mit anderen Gießereimechanikern und Mitarbeitern in der Produktion zusammenzuarbeiten.
7. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, um die Sicherheitsstandards und Qualitätsrichtlinien einzuhalten.
8. Bereitschaft zur Weiterbildung, um über neue Technologien und Verfahren in der Gießereitechnik auf dem Laufenden zu bleiben.