Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Energiemanagementstrategien entwickeln: Sie entwickeln langfristige Energiemanagementstrategien, die auf den Geschäftszielen, gesetzlichen Anforderungen und Nachhaltigkeitszielen basieren.
2. Energieverbrauch analysieren: Sie analysieren den Energieverbrauch in verschiedenen Bereichen des Unternehmens und identifizieren Einsparpotenziale.
3. Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen: Sie planen und setzen Maßnahmen um, um den Energieverbrauch zu reduzieren, einschließlich der Einführung energieeffizienter Technologien, Prozessoptimierung und Schulungen für Mitarbeiter.
4. Monitoring und Kontrolle: Sie implementieren Systeme zur kontinuierlichen Überwachung des Energieverbrauchs und kontrollieren die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.
5. Energiemanagementberichte: Sie erstellen regelmäßige Berichte über den Energieverbrauch, den Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen und Kostenersparnisse für die Geschäftsführung.
6. Integration erneuerbarer Energien: Sie prüfen die Integration erneuerbarer Energiequellen in den Energieversorgungsmix des Unternehmens und entwickeln Pläne zur Nutzung nachhaltiger Energiequellen.
7. Compliance: Sie stellen sicher, dass alle Energiepraktiken den gesetzlichen Anforderungen und Umweltstandards entsprechen.
8. Benchmarking: Sie vergleichen den Energieverbrauch und die Energieeffizienz des Unternehmens mit branchenüblichen Standards und Best Practices.
9. Förderung des Umweltbewusstseins: Sie initiieren Programme zur Förderung des Umweltbewusstseins und der Energieeffizienz unter den Mitarbeitern.
10. Kostenmanagement: Sie arbeiten an der Optimierung der Energiekosten und entwickeln Strategien zur Kosteneinsparung.
11. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere Produktion, Facility Management und Nachhaltigkeitsabteilungen, zusammen, um eine integrierte Energiestrategie zu gewährleisten.
12. Forschung und Entwicklung: Sie halten sich über neue Technologien und Entwicklungen im Bereich Energiemanagement auf dem Laufenden und prüfen deren Anwendbarkeit für das Unternehmen.