Einzeltätigkeiten können sein:
1. Führen von Zügen gemäß dem Fahrplan und den betrieblichen Anweisungen.
2. Überwachung der Strecke und Einhaltung der Signale sowie der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
3. Kommunikation mit dem Fahrdienstleiter und anderen Mitgliedern des Zugpersonals, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
4. Durchführung von Sicherheitskontrollen und Inspektionen der Züge vor der Abfahrt.
5. Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse oder Störungen, wie zum Beispiel technische Probleme oder Verspätungen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner/in – Betriebsdienst – Lokführer/in und Transport oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse der Eisenbahnregeln, -gesetze und -verfahren.
3. Verantwortungsbewusstsein und hohe Aufmerksamkeit für die Sicherheit von Passagieren und Gütern.
4. Gute räumliche Vorstellungskraft und Orientierungssinn, um die Strecke und Signale richtig zu interpretieren.
5. Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu handeln und Entscheidungen zu treffen.
6. Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.
7. Körperliche Fitness und die Fähigkeit, längere Zeit im Sitzen zu verbringen und körperliche Anforderungen zu bewältigen.
8. Gute Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Zügen und der Durchführung von Notfallmaßnahmen.