Einzeltätigkeiten können sein:
1. Mischen der Rohstoffe nach den Rezepturen und Vorgaben des Braumeisters.
2. Überwachung des Brauvorgangs, einschließlich Maischen, Läutern, Kochen und Gärung.
3. Probenentnahme und Analyse des Biers zur Kontrolle der Qualität und des Geschmacks.
4. Reinigung und Wartung der Brauanlagen und Geräte.
5. Dokumentation der Produktionsdaten und Einhaltung der Hygienevorschriften.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Brauer/in und Mälzer/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gutes Verständnis der Brauprozesse und Kenntnisse über die Rohstoffe.
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Bedienung und Wartung der Brauanlagen.
4. Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Genauigkeit bei der Einhaltung von Rezepturen und Brauvorgängen.
5. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, da du oft in einem Team von Brauern arbeitest.
6. Körperliche Fitness und Belastbarkeit, da der Brauprozess körperlich anspruchsvoll sein kann.
7. Bereitschaft zur Schichtarbeit, da Brauereien oft rund um die Uhr in Betrieb sind.
8. Leidenschaft für Bier und Interesse an neuen Braumethoden und Biersorten.