Deine Aufgaben:
Planung und Installation: Du planst und installierst Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen in Gebäuden unterschiedlicher Art.
Rohrleitungsarbeiten: Das Verlegen und Anschließen von Rohrleitungen für Wasser, Gas, Wärme und Klima gehört zu Deinen täglichen Aufgaben.
Montage von Anlagen: Du montierst und installierst Heizkörper, Lüftungsanlagen, Warmwasserspeicher und andere technische Komponenten.
Wartung und Reparatur: Die regelmäßige Wartung der Anlagen sowie die Behebung von Störungen und Reparaturen gehören zu Deinem Verantwortungsbereich.
Kundenberatung: Du berätst Kunden zu energieeffizienten und nachhaltigen Lösungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Arbeitssicherheit: Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist für Dich selbstverständlich, um einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Dokumentation: Du dokumentierst präzise Deine durchgeführten Arbeiten und erstellst Aufmaße für die Abrechnung.
Deine Anforderungen:
Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Handwerkliches Geschick: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind für Deine Tätigkeit unerlässlich.
Kundenorientierung: Du gehst auf die Bedürfnisse der Kunden ein und findest passende Lösungen für ihre Anforderungen.
Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und tauschst Dich mit Kollegen über Projekte aus.
Bereitschaft zur Weiterbildung: In einem sich stetig entwickelnden Fachgebiet bist Du bereit, Dich kontinuierlich weiterzubilden.