Deine Aufgaben:
Montage von Anlagen: Du installierst technische Anlagen nach Bauplänen und sorgst für ihre Inbetriebnahme.
Wartung und Inspektion: Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten gehören zu Deinen täglichen Aufgaben, um den einwandfreien Zustand der Anlagen sicherzustellen.
Reparaturen: Bei Störungen oder Defekten analysierst Du die Ursachen und führst Reparaturen durch, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Rohrleitungsbau: Du verlegst Rohrleitungen, installierst Armaturen und sorgst für eine fachgerechte Verbindung der Anlagenteile.
Qualitätskontrolle: Du überprüfst Installationen auf Dichtheit und Funktion, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Schweißarbeiten: Du beherrscht verschiedene Schweißtechniken, die für die Verbindung von Metallteilen erforderlich sind.
Dokumentation: Du erstellst Protokolle über durchgeführte Arbeiten, dokumentierst Inspektions- und Wartungsarbeiten.
Deine Anforderungen:
Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Technisches Verständnis: Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis für mechanische und elektrische Anlagen.
Handwerkliches Geschick: Mit Deinem handwerklichen Geschick und Deiner Präzision bist Du erfolgreich in der Installation und Instandhaltung.
Sicherheitsbewusstsein: Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist Dir besonders wichtig.
Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team, besonders in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Ingenieuren.
Flexibilität: Du bist bereit zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft.
Kommunikationsstärke: Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren und bist offen für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.