Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Anforderungsanalyse: Sie sammeln und analysieren Anforderungen von verschiedenen Abteilungen oder Stakeholdern, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen.
2. Datenanalyse: Sie verwenden Datenanalysewerkzeuge, um Unternehmensdaten zu interpretieren, Muster zu identifizieren und Trends zu erkennen.
3. Prozessmodellierung: Sie modellieren und dokumentieren bestehende Geschäftsprozesse, um Schwachstellen zu identifizieren und Effizienzsteigerungen vorzuschlagen.
4. Workshops und Interviews: Sie führen Workshops und Interviews mit Mitarbeitern durch, um detaillierte Einblicke in Geschäftsprozesse, Anforderungen und Herausforderungen zu erhalten.
5. Datenvisualisierung: Sie erstellen aussagekräftige Diagramme, Grafiken und Dashboards, um komplexe Daten verständlich zu präsentieren.
6. Markt- und Wettbewerbsanalyse: Sie analysieren den Markt und die Wettbewerbssituation, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und Chancen sowie Risiken zu identifizieren.
7. Entwicklung von Geschäftsanalysen: Sie erstellen detaillierte Geschäftsanalysen, einschließlich Kosten-Nutzen-Analysen, ROI-Berechnungen und anderer Finanzmodelle.
8. Lösungsentwicklung: Sie arbeiten mit verschiedenen Teams zusammen, um Lösungen für Geschäftsprobleme zu entwickeln und Implementierungspläne zu erstellen.
9. Kommunikation mit Stakeholdern: Sie kommunizieren effektiv mit verschiedenen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle relevanten Parteien über wichtige Erkenntnisse informiert sind.
10. Implementierungsbegleitung: Sie unterstützen bei der Umsetzung von Veränderungen und überwachen den Fortschritt, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.
11. Schulung und Schulung: Sie schulen Mitarbeiter in neuen Prozessen oder Systemen und tragen dazu bei, das Verständnis für Veränderungen im Unternehmen zu fördern.
12. Qualitätsmanagement: Sie überwachen und bewerten kontinuierlich die Qualität von Geschäftsprozessen und schlagen Verbesserungen vor.