Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Ausbildungskonzeption: Sie entwickeln Ausbildungskonzepte, die den Anforderungen des Unternehmens und den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Dies beinhaltet die Festlegung von Lernzielen, Lehrmethoden und Evaluationskriterien.
2. Bedarfsanalyse: Sie führen Bedarfsanalysen durch, um den Qualifikationsbedarf im Unternehmen zu identifizieren und darauf basierend Ausbildungspläne zu erstellen.
3. Lehrmaterialien: Sie erstellen oder wählen Lehrmaterialien, Schulungsdokumente und andere Ressourcen aus, um einen effektiven Ausbildungsprozess zu gewährleisten.
4. Dozentenauswahl: Sie wählen qualifizierte Ausbilder/innen aus, planen deren Einsatz und koordinieren die Zusammenarbeit mit internen oder externen Trainern.
5. Organisation von Schulungsmaßnahmen: Sie planen und organisieren Schulungen, Workshops, Seminare und andere Ausbildungsveranstaltungen unter Berücksichtigung von Zeitplänen und Ressourcen.
6. Evaluation und Qualitätssicherung: Sie entwickeln Instrumente zur Evaluierung der Ausbildungsprogramme, sammeln Feedback von Teilnehmern und analysieren die Effektivität der Maßnahmen. Bei Bedarf passen Sie die Programme an.
7. Administration: Sie übernehmen administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausbildung, wie Teilnehmerregistrierung, Ressourcenmanagement und Berichterstattung.
8. Budgetverantwortung: Sie erstellen und verwalten das Budget für Ausbildungsaktivitäten und achten darauf, dass die Ressourcen effizient genutzt werden.
9. Mitarbeiterentwicklung: Sie unterstützen die individuelle Entwicklung der Auszubildenden, identifizieren Entwicklungsmöglichkeiten und fördern den kontinuierlichen Lernprozess.
10. Rechtliche Compliance: Sie stellen sicher, dass alle Ausbildungsaktivitäten den gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards entsprechen.
11. Kommunikation: Sie kommunizieren mit den Auszubildenden, Abteilungsleitungen und anderen relevanten Stakeholdern, um eine reibungslose Umsetzung der Ausbildungsprogramme zu gewährleisten.
12. Trend- und Marktbeobachtung: Sie halten sich über aktuelle Trends in der Ausbildungsbranche auf dem Laufenden und integrieren bei Bedarf innovative Lehrmethoden oder Technologien.