Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Content-Strategie entwickeln: Erarbeitung einer umfassenden Content-Strategie, die die Unternehmensziele, die Zielgruppe und die Kanäle berücksichtigt.
2. Inhaltsplanung: Erstellung eines Redaktionskalenders, der die Themen, Formate und Veröffentlichungszeiten festlegt.
3. Content-Erstellung: Verfassen, redigieren und kuratieren von Inhalten in verschiedenen Formaten, darunter Blogbeiträge, Artikel, Infografiken, Videos und Social-Media-Posts.
4. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Integration von SEO-Strategien, um sicherzustellen, dass die erstellten Inhalte gut in Suchmaschinen ranken.
5. Zielgruppenanalyse: Forschung und Analyse der Zielgruppe, um sicherzustellen, dass die Inhalte deren Bedürfnisse, Interessen und Probleme ansprechen.
6. Multikanal-Veröffentlichung: Veröffentlichung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen und Kanälen, einschließlich Website, Social Media, Newsletter und anderen digitalen Kanälen.
7. Social Media Management: Verwaltung der Social-Media-Präsenz, einschließlich Content-Erstellung, Engagement mit der Community und Analyse von Leistungskennzahlen.
8. Kollaboration: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb und Design, um eine konsistente Markenbotschaft sicherzustellen.
9. Performance-Analyse: Verfolgung und Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) wie Website-Traffic, Engagement-Raten und Conversion-Raten, um den Erfolg der Content-Strategie zu messen.
10. Qualitätskontrolle: Sicherstellung der Qualität und Konsistenz aller erstellten Inhalte hinsichtlich Ton, Stil und Markenrichtlinien.
11. Trendanalyse: Identifikation von Branchentrends und neuen Entwicklungen, um sicherzustellen, dass die Inhalte relevant und aktuell bleiben.
12. Krisenkommunikation: Entwicklung von Strategien für die Krisenkommunikation und Reaktion auf aktuelle Ereignisse oder Entwicklungen.