Deine Aufgaben:
Rohstoffvorbereitung: Du bist für die Aufbereitung von Rohstoffen verantwortlich, indem Du sie nach vorgegebenen Verfahren und Qualitätsstandards vorbereitest.
Maschinenbedienung: Du bedienst und überwachst spezialisierte Maschinen, die bei der Zerkleinerung, Siebung und Sortierung der Rohstoffe zum Einsatz kommen.
Wartung und Pflege: Regelmäßige Wartungsarbeiten an den Maschinen gehören zu Deinen Aufgaben, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
Qualitätskontrolle: Du führst Kontrollen der aufbereiteten Rohstoffe durch, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsanforderungen entsprechen.
Dokumentation: Du dokumentierst sorgfältig die durchgeführten Arbeitsschritte und Qualitätsergebnisse.
Prozessoptimierung: Bei Bedarf wirkst Du an der Optimierung von Arbeitsprozessen mit, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Sicherheit: Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist für Dich selbstverständlich, um einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Deine Anforderungen:
Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Aufbereitungsmechaniker/in oder in einem vergleichbaren Bereich.
Technisches Verständnis: Ein grundlegendes technisches Verständnis ist für Deine Arbeit wichtig, um die Maschinen sachgemäß zu bedienen.
Sorgfalt: Du arbeitest äußerst sorgfältig, insbesondere bei der Kontrolle und Dokumentation von Arbeitsschritten.
Körperliche Belastbarkeit: Da Deine Tätigkeit auch körperlich anspruchsvoll sein kann, bringst Du eine gewisse körperliche Belastbarkeit mit.
Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team, um gemeinsam optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bereitschaft zur Schichtarbeit: Du bist flexibel und bereit, in Schichten zu arbeiten, um den kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.