Einzeltätigkeiten können sein:
1. Montage und Verbindung elektronischer Bauteile und Schaltungen gemäß den technischen Vorgaben und Plänen.
2. Durchführung von Tests, Messungen und Analysen, um die Funktion und Leistung elektronischer Geräte zu überprüfen.
3. Identifizierung und Behebung von Störungen und Fehlern in elektronischen Systemen, einschließlich der Reparatur oder dem Austausch defekter Komponenten.
4. Installation und Inbetriebnahme von elektronischen Anlagen und Systemen.
5. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in der Elektronik und den relevanten Vorschriften und Normen.
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Montage und den Anschluss elektronischer Komponenten.
4. Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Genauigkeit bei der Durchführung von Tests und der Fehlerbehebung.
5. Teamfähigkeit, da du oft mit anderen Elektronikern oder Fachkräften zusammenarbeitest.
6. Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsbewusstsein, da du in einer potenziell gefährlichen Umgebung arbeitest.
7. Analytische Fähigkeiten, um Störungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
8. Gute Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden und anderen Fachleuten zu interagieren.