Einzeltätigkeiten können sein:
1. Patientenbetreuung: Sie nehmen Patienten in Empfang, erfassen ihre Daten und begleiten sie zu den Behandlungsräumen.
2. Terminmanagement: Sie vereinbaren Termine für Patienten, koordinieren den Praxisablauf und pflegen die elektronische Terminverwaltung.
3. Assistenz bei Untersuchungen: Sie bereiten Untersuchungen vor, reichen Ärzten Instrumente und Medikamente an und unterstützen bei der Durchführung von Behandlungen.
4. Verwaltungsaufgaben: Sie führen die Patientenakte, dokumentieren medizinische Befunde und Abrechnungen und übernehmen allgemeine Büroarbeiten.
5. Laborarbeiten: Sie bereiten Proben vor, führen einfache Laboruntersuchungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse im medizinischen Bereich, wie z.B. Anatomie, Hygienevorschriften und medizinische Terminologie.
3. Empathie und Einfühlungsvermögen, um sich um die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten zu kümmern.
4. Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, den Praxisablauf effizient zu koordinieren.
5. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da Sie eng mit Ärzten, anderen Medizinischen Fachangestellten und Patienten zusammenarbeiten.
6. Diskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Patientendaten.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu agieren.
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit Patienten und Kollegen kommunizieren und medizinische Dokumentationen verstehen zu können.