Einzeltätigkeiten können sein:
1. Maschineneinrichtung: Sie richten die Stanz- und Umformmaschinen ein, stellen die Parameter ein und sorgen für einen reibungslosen Produktionsablauf.
2. Materialzuschnitt: Sie schneiden Bleche oder Metallstreifen auf die erforderliche Größe zu, um die gewünschten Bauteile herzustellen.
3. Bedienung der Maschinen: Sie überwachen den Produktionsprozess, kontrollieren die Maschinen und stellen sicher, dass die Bauteile präzise gestanzt und umgeformt werden.
4. Qualitätskontrolle: Sie überprüfen die gefertigten Bauteile auf Maßhaltigkeit, Oberflächengüte und andere Qualitätskriterien und nehmen gegebenenfalls Korrekturen vor.
5. Wartung und Instandhaltung: Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten an den Maschinen durch, um deren reibungslose Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Stanz- und Umformmechaniker/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Kenntnisse in der Bedienung von Stanz- und Umformmaschinen sowie im Umgang mit relevanten Werkzeugen und Messmitteln.
3. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um die Maschinen einzurichten und die Produktion zu überwachen.
4. Sorgfalt und Genauigkeit, um die gefertigten Bauteile auf Qualität und Maßhaltigkeit zu überprüfen.
5. Teamfähigkeit, da Sie oft im Team mit anderen Stanz- und Umformmechanikern und Fachleuten zusammenarbeiten.
6. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um technische Anweisungen zu verstehen und mit dem Team zu kommunizieren.
7. Flexibilität und die Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu arbeiten, da Stanz- und Umformmechaniker oft in Produktionshallen oder Werkstätten tätig sind.
8. Körperliche Belastbarkeit, da die Arbeit oft körperlich anspruchsvoll ist und das Heben von schweren Gegenständen erfordern kann.