Einzeltätigkeiten können sein:
1. Erstellung von technischen Zeichnungen: Sie erstellen detaillierte technische Zeichnungen und Pläne für die Entwicklung von Produkten, unter Berücksichtigung von Maßtoleranzen und technischen Vorgaben.
2. Erstellung von 3D-Modellen: Sie verwenden CAD-Software, um dreidimensionale Modelle von Produkten zu erstellen und diese zu visualisieren.
3. Konstruktion und Entwicklung: Sie arbeiten eng mit Ingenieuren und Entwicklern zusammen, um Produktkonzepte zu erstellen und diese in technische Lösungen umzusetzen.
4. Materialauswahl und -prüfung: Sie wählen geeignete Materialien für die Produktentwicklung aus und überprüfen deren Eigenschaften und Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck.
5. Dokumentation und technische Unterlagen: Sie erstellen technische Dokumentationen, wie Stücklisten, Montageanleitungen oder Bedienungsanleitungen, um die Produktion und den Betrieb der Produkte zu unterstützen.
Anforderungen und wünschenswerte Eigenschaften:
1. Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in oder vergleichbarer Abschluss.
2. Gute Kenntnisse in CAD-Software (z.B. AutoCAD, SolidWorks) und anderen Design-Tools.
3. Technisches Verständnis und Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion und Werkstoffkunde.
4. Kreativität und gestalterisches Geschick, um innovative und ästhetische Produktlösungen zu entwickeln.
5. Sorgfalt und Genauigkeit, um präzise technische Zeichnungen und Modelle zu erstellen.
6. Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit Ingenieuren, Entwicklern und anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
7. Teamfähigkeit, da Sie oft in multidisziplinären Teams arbeiten, um Produkte zu entwickeln.
8. Analytisches Denkvermögen, um komplexe technische Probleme zu lösen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.