Hier ist eine Tätigkeitsbeschreibung, die die Hauptaufgaben umreißt:
1. Produktionsplanung und -steuerung:
– Entwicklung von Produktionsplänen unter Berücksichtigung von Ressourcen, Zeitplänen und Qualitätsstandards.
– Steuerung und Überwachung der täglichen Fertigungsaktivitäten.
2. Ressourcenmanagement:
– Effiziente Planung und Einsatz von Personal, Maschinen und Materialien.
– Sicherstellung einer optimalen Auslastung der Produktionskapazitäten.
3. Qualitätskontrolle:
– Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards und -prozessen.
– Durchführung von Inspektionen und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
4. Teamführung:
– Leitung und Motivation des Produktionspersonals.
– Festlegung von klaren Erwartungen und Zielen für das Team.
5. Kontinuierliche Verbesserung:
– Identifikation von Möglichkeiten zur Optimierung von Fertigungsprozessen.
– Umsetzung von Lean-Prinzipien und anderen Methoden zur Effizienzsteigerung.
6. Kostenmanagement:
– Überwachung von Produktionskosten und Identifikation von Möglichkeiten zur Kosteneinsparung.
– Entwicklung von Budgets für den Produktionsbereich.
7. Zusammenarbeit im Team:
– Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Engineering, Logistik und Qualitätsmanagement.
– Lösung von Problemen und Förderung einer positiven Teamdynamik.
8. Sicherheitsmanagement:
– Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften.
– Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Schulung der Mitarbeiter.
9. Produktionslogistik:
– Koordination der Lieferkettenaktivitäten und Materialbeschaffung.
– Sicherstellung einer effizienten Lagerverwaltung und -organisation.
10. Instandhaltung:
– Planung von Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen.
– Koordination von Instandhaltungsaktivitäten zur Minimierung von Ausfallzeiten.
11. Kommunikation:
– Kommunikation mit höherem Management, Mitarbeitern und anderen relevanten Stakeholdern.
– Organisation von Besprechungen und Statusberichten.
12. Kontrolle von Produktionseffizienz:
– Überwachung von Produktionsmetriken und KPIs.
– Implementierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
13. Einhaltung von Normen und Vorschriften:
– Sicherstellung, dass alle relevanten Normen und Vorschriften im Produktionsbereich eingehalten werden.
– Integration von Compliance-Richtlinien in den Produktionsprozess.