Hier ist eine Tätigkeitsbeschreibung, die die Hauptaufgaben umreißt:
1. Forschungsprojekte leiten:
– Leitung von Forschungsprojekten zur Identifikation neuer Technologien und Verfahren.
– Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren.
2. Technologische Innovation:
– Entwickeln und Implementieren neuer Technologien, um Produktionsprozesse zu optimieren.
– Evaluierung und Anwendung von fortschrittlichen Verfahren in der Verfahrenstechnik.
3. Produktdesign und -entwicklung:
– Konzeption und Design von neuen Produkten unter Berücksichtigung von Marktbedürfnissen.
– Entwicklung von Prototypen und Durchführung von Tests.
4. Prozessoptimierung:
– Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse.
– Implementierung von Verbesserungen zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit.
5. Experimentelle Forschung:
– Planung und Durchführung von experimentellen Forschungen.
– Auswertung von Forschungsergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen.
6. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen:
– Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung und anderen relevanten Abteilungen.
– Sicherstellung einer reibungslosen Integration neuer Technologien in den Produktionsprozess.
7. Prototypenentwicklung:
– Entwicklung von Prototypen für neue Produkte oder Verfahren.
– Zusammenarbeit mit dem Produktions- und Ingenieurteam, um Prototypen zu optimieren.
8. Einhaltung von Vorschriften:
– Sicherstellung, dass alle entwickelten Technologien und Produkte den geltenden Vorschriften entsprechen.
– Zusammenarbeit mit den Regulierungsbehörden, um Genehmigungen zu erhalten.
9. Projektmanagement:
– Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung und Zeitplanung.
– Berichterstattung über den Fortschritt und die Ergebnisse an das Management.
10. Technologische Trends beobachten:
– Kontinuierliche Beobachtung von technologischen Trends und Entwicklungen in der Branche.
– Integration relevanter Innovationen in die Forschungs- und Entwicklungsstrategie.
11. Patentrecherche:
– Durchführung von Patentrecherchen, um sicherzustellen, dass Entwicklungen nicht gegen bestehende Patente verstoßen.
– Anmeldung von Patenten für neu entwickelte Technologien.
12. Schulung von Mitarbeitern:
– Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf neue Technologien und Prozesse.
– Sicherstellen, dass das Team über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt.
13. Umweltfreundlichkeit:
– Integration von umweltfreundlichen Praktiken in Forschung und Entwicklung.
– Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in allen Entwicklungsprojekten.