Im Folgenden sind die wichtigsten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten aufgeführt:
1. Medienkontakte: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Journalisten, Redakteuren und anderen Medienvertretern.
2. Pressemitteilungen: Verfassen, Redigieren und Veröffentlichen von Pressemitteilungen, um wichtige Informationen, Ereignisse oder Ankündigungen zu kommunizieren.
3. Krisenkommunikation: Entwicklung von Strategien für die Kommunikation in Krisensituationen, einschließlich schneller und effektiver Reaktionen auf negative Nachrichten.
4. Medieninterviews: Vorbereitung von Organisationssprechern auf Medieninterviews und Begleitung bei Bedarf.
5. Pressekonferenzen: Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen, um größere Ankündigungen oder wichtige Ereignisse zu präsentieren.
6. Medienüberwachung: Überwachung von Medienberichterstattung über die Organisation, um schnell auf Entwicklungen reagieren zu können.
7. Redaktionspläne: Entwicklung von Redaktionsplänen und Zeitplänen für Pressemitteilungen und andere Kommunikationsaktivitäten.
8. Schriftliche Kommunikation: Verfassen von Artikeln, Meinungsbeiträgen und anderen schriftlichen Materialien im Namen der Organisation.
9. Kommunikationsstrategien: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, die die Markenbotschaft der Organisation stärken.
10. Medientraining: Schulung von Mitarbeitern und Führungskräften in Bezug auf effektive Medienkommunikation und Krisenmanagement.
11. Markenbotschaft: Sicherstellung einer konsistenten Markenbotschaft in der gesamten Kommunikation.
12. Gesetzliche Compliance: Gewährleistung, dass alle Kommunikationsaktivitäten den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.