Hier ist eine Tätigkeitsbeschreibung, die die Hauptaufgaben umreißt:
1. Marktforschungsstrategien entwickeln:
– Erarbeitung von Strategien zur Durchführung von Marktforschungsprojekten.
– Festlegung von Zielen und Entwicklung von Fragestellungen für die Datenerhebung.
2. Datenbeschaffung:
– Sammlung von Daten durch verschiedene Methoden wie Umfragen, Interviews, Fokusgruppen und Datenauswertung.
– Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern oder Forschungsunternehmen.
3. Datenanalyse:
– Verwendung von statistischen und analytischen Methoden zur Auswertung von gesammelten Daten.
– Identifikation von Markttrends, Verbraucherpräferenzen und Wettbewerbsanalysen.
4. Wettbewerbsanalysen:
– Bewertung der Wettbewerbssituation, einschließlich Produktpositionierung, Preisgestaltung und Marketingstrategien.
– Identifikation von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Wettbewerbsumfeld.
5. Branchenanalyse:
– Untersuchung von Branchentrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Fortschritten.
– Ableitung von Implikationen für das Unternehmen.
6. Kundenverhalten verstehen:
– Analyse von Verbraucherverhalten, Präferenzen und Einstellungen.
– Identifikation von Zielgruppen und Segmentierung des Marktes.
7. Präsentation von Ergebnissen:
– Vorbereitung von aussagekräftigen Berichten und Präsentationen für Führungskräfte.
– Kommunikation von Forschungsergebnissen und Handlungsempfehlungen.
8. Technologische Integration:
– Nutzung von Technologien zur Automatisierung von Datenerfassung und Analyseprozessen.
– Implementierung von Datenvisualisierungswerkzeugen für eine verständliche Darstellung der Ergebnisse.
9. Kundenzufriedenheitsanalysen:
– Durchführung von Analysen zur Kundenzufriedenheit und -loyalität.
– Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenerfahrung.
10. Produktentwicklung unterstützen:
– Bewertung von Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen für die Produktentwicklung.
– Bereitstellung von Einblicken zur Verbesserung bestehender Produkte oder zur Einführung neuer Produkte.
11. Trendprognosen:
– Identifikation von zukünftigen Markttrends und Entwicklungen.
– Ableitung von Handlungsempfehlungen zur proaktiven Anpassung an Veränderungen im Markt.
12. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen:
– Enge Zusammenarbeit mit Marketing-, Vertriebs- und Produktentwicklungsteams.
– Bereitstellung von Informationen zur Unterstützung ganzheitlicher Unternehmensstrategien.